PROJEKT

Therme Meran Pavillon

Der neue Wintergarten der Therme Meran ist ein Ort, an dem Architektur, Licht und Natur zu einem harmonischen Erlebnis verschmelzen.
©Giovanni De Sandre (I)
©Giovanni De Sandre (I)
©Giovanni De Sandre (I)
©Giovanni De Sandre (I)
©Giovanni De Sandre (I)

Info Projekt

Die elegante Struktur ersetzt den alten Pavillon und öffnet den Gastronomiebereich hin zu Park und Pool. Getragen von vier schlanken Säulen, lassen große Glasfronten das Licht frei hereinströmen und verwandeln den Raum je nach Jahreszeit: wohlig geschützt im Winter, weit geöffnet im Sommer. Über allem schwebt ein begrüntes Dach mit Photovoltaikanlage, das Nachhaltigkeit sichtbar macht. Aluminium in warmer Brünierung, wasserfester Stein und edle Details verbinden Beständigkeit mit Eleganz. Innen sorgt das Spiel aus sanfter Beleuchtung und stilvollen Möbeln für eine Atmosphäre, die gleichermaßen raffiniert wie einladend ist. Ein Raum, der das Verweilen zum Genuss macht.

 

Auftraggeber : Therme Meran
Architekt : monovolume architecture + design
Baujahr : 2024
Bilder : ©Giovanni De Sandre (I)
Arbeiten :
Ausführung des neuen Pavillons mit drei großen handgefertigten Schiebefronten aus Glas, Dachverkleidung aus Verbundaluminium, zweiflügeliger Paniktür und automatischer Schiebetür zum Bistro sowie Verkleidungen für Technik- und Lüftungsräume. Darüber hinaus wurden Edelstahlführungen für die Schiebesysteme und integrierte Entwässerungskanäle realisiert.
Herausforderung :
Die größte Herausforderung war das handwerkliche Schiebesystem der Glasfassaden. Vier Flügel pro Seite wiegen jeweils etwa 300 kg und werden über Edelstahlprofile bewegt, die gleichzeitig als Entwässerungskanal für Pool- und Regenwasser dienen. Zudem erforderte die passgenaue Integration von Dach, Türen und Technikverkleidungen in die bestehende Architektur besonderes Feingefühl und Präzision.
Competenze :
Hotel