PROJEKT

Brückengeländer St. Christina

Wenn ein Brückengeländer einer Landesstraße zu den „Dolomiten im Alpenglühen“ werden soll, dann sind wir besonders gespannt auf das Projekt.
©Arno Dejaco (I), Jürgen Eheim (I)
©Arno Dejaco (I), Jürgen Eheim (I)
©Arno Dejaco (I), Jürgen Eheim (I)
©Arno Dejaco (I), Jürgen Eheim (I)
©Arno Dejaco (I), Jürgen Eheim (I)

Info Projekt

Eine Qualitätsausschreibung spielte uns den Auftrag geradewegs in die Hände. Dass ein 3-dimensionales Alpenglühen in die bestehende Brücke millimetergenau eingemessen werden muss, war uns von vornherein klar. Aber wir durften auch bei der Lösung der statischen Herausforderungen helfen. Das Alpenglühen schien das alles wenig zu interessieren…
 

Auftraggeber : Autonome Provinz Bozen
Architekt : E.U.T. GmbH (Brixen/I)
Baujahr : 2009
Bilder : ©Arno Dejaco (I), Jürgen Eheim (I)
Arbeiten :
Tragende Konstruktion und Verkleidung der äußeren Brückengeländer
Material :
Stahl, Glas und 600m² TiN – Goldbeschicht etes rostfreies Stahlblech
Herausforderung :
Montagehöhe 20m 3-Dimensionale Form der Brückengeländer Materialkombination