PROJEKT
Im Kult
Info Projekt
Die Räume der ehemaligen Seifenfabrik in Marling verbinden die Kultursparten Essen, Design und Kunst auf wundersame Weise. Prägnant und gleichzeitig zurückhaltend bietet die Architektur den Raum, um spezielle Objekte zu präsentieren sowie den dazu vibrierenden Lifestyle zu fühlen. Wir haben uns eingereiht, um das Konzept bestmöglich umzusetzen. Neben den durch das Lochblech im Dach schimmernden Lichtpunkten, war vor allem die Realisierung der 3x3m großen Drehfenster aus Glas eine knifflige Aufgabe. So konnten die originalen Außenfenster erhalten bleiben, während im Inneren unaufdringlich geradlinige Glaskonstruktionen die nötige Dämmung gewährleisten.